Der Trainer ist befugt und berechtigt, alle Dinge zu entscheiden, die den sportlichen Bereich einer Mannschaft betreffen:
Kommt es zu Unstimmigkeiten zwischen Eltern und Trainer, ist der Jugendwart anzusprechen, damit eine Klärung erfolgen kann.
Zum April eines Jahres wechseln die älteren Jahrgänge einer Mannschaft in die nächste Altersgruppe. Allein der Trainerstab und der Jugendwart legen fest, wer eine Gruppe höher spielt, obwohl er
das Alter hierfür noch nicht erreicht hat (sogenanntes “hochziehen”). Die Mannschaftszusammensetzungen richten sich nach den Mannschaftsstärken aller im Verein spielenden Jugendlichen. Die
Spielfähigkeit aller Mannschaften ist oberstes Ziel und Interesse des Vereins. „Hochziehen“ von Jugendlichen ist daher nur dem Verein (Jugendwart, hauptverantwortlichen Trainer) vorbehalten bzw.
mit ihnen abzustimmen.
Oliver 'Olli' Lahtz
Swantje Seehaus
Annika Lahtz
Lina Seehaus
Jasper Plath
Im Grundlagenbereich D und C trainiert unsere hauptamtliche Trainerin Alexandra "Alex" Eck die Kinder.